Sportphysiotherapie und Taping

Rehabilitation, Regeneration und Wiederherstellung des musklären Gleichgewichts, um schmerzfrei in jedem Training deiner individuellen Sportart durchzustarten. Durch auf dich angepasste Therapie zu mehr Fitness im Freizeit- und Leistungssport.

Sport - Header
Sport - Slider

Schnelle Heilung durch Sportphysiotherapie und Taping

Mit Sportphysiotherapie oder Taping zurück zu deiner Leistung und besseren Ergebnissen im Sport. Abgestimmt auf deine Verfassung und deine Ziele verhelfen wir dir zu effektivem Training und Resultaten, die sich sehen lassen können.

  • Regenerationsplan oder Rehabilitationsplan

  • Regeneration fördern

  • Optimaler Mix aus Therapie und Training 

  • Zurück zur sportlichen Leistung 

  • Verbesserte Muskel- und Gelenkfunktionen

Dein Sportphysiotherapeut in München

Egal, ob es darum geht dein Knie, deine Leiste oder deine Schulter nach einer muskulären Verletzung wieder auf Vordermann  zu bringen, mithilfe unserer Sportphysiotherapie und notwendigen stabilisierenden und detonisierenden Tapes bringen wir dich zurück in dein Training.

Unsere Tapes helfen dir dabei, deine Gelenke nach Verletzungen oder bei der Rückkehr ins Training stabil zu halten und damit wiederkehrende Verletzungen vorzubeugen.

Funktionelles Taping eignet sich optimal als Begleitmaßnahme und Unterstützung deiner Physiotherapie. Durch intensive Gespräche und einen ganzheitlichen Behandlungsstil bekommst du bei uns die beste Mischung aus Sportphysiotherapie und Taping in München. 

Rehabilitation, Verletzungsprävention und Leistungssteigerung

Egal ob Hobbysportler oder leistungsorientierter Spieler, bei uns bist du an der richtigen Adresse. Die Sportphysiotherapie vereint Prävention und Rehabilitation mit Blick Return to Sports. 

Daher geht es bei der Sportphysiotherapie nicht nur ausschließlich um die Genesung und die Vermeidung von Verletzungen, sondern vor allem um eine schnelle Regeneration und damit die Wideraufnahme deiner Sportart. Auch eine schnellere Regeneration ist Teil des Aufgabenbereiches.

Neben klassischen passiven Maßnahmen spielt hier auch deine aktive Beteiligung eine wichtige Rolle. Mit gezieltem Training und Pausen erlangst du mehr Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. So funktioniert im Alltag oder beim Wiedereinstieg in den Sport wieder alles wie es sein sollte.

Eine Frau wird von einem Trainer in einem Studio trainiert

Anwendungsgebiete der Sportphysiotherapie

Die Sportphysiotherapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie und konzentriert sich deshalb vorwiegend auf den Bewegungsapparat. 

Sie wird unter anderem angewandt bei:

  • Muskelfaserrissen
  • Muskel- und Sehnenzerrungen,-verletzungen oder Problematiken
  • Bänderrissen 
  • Entzündeten Sehnen
  • Kreuzbandruptur oder Leistenprobleme
  • Schulterluxation

Diese Art der Physiotherapie ist also vor allem für Sportler sinnvoll. Das Verständnis der Entstehung und Behandlung von Verletzungen kommt allen unseren Patienten, deren Bewegungsapparat im Alltag nicht mehr allen Belastungen standhält zugute. 

Rasche Heilung durch Tapen

Vor allem nach (Sport-) Verletzungen oder Operationen beschleunigen Tapes die Heilung, stützen Bänder und stabilisieren Gelenke. 

Beim Taping werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Dein Organismus bekommt optimale Unterstützung, um Schmerzen zu bekämpfen. Bei richtiger Platzierung sind die Tapes im Alltag kaum wahrnehmbar und schränken dich auch nicht in deiner Beweglichkeit ein. 

Trotzdem treiben sie den Heilungsprozess voran und bringen schnelle Schmerzlinderung. Taping wird z.B. angewandt bei:

  • Sportverletzungen
  • Vor und nach Operationen
  • Schwellungen, Hämatome
  • Instabilität in deinen Gelenken
  • Supinationstrauma
  • Arthrose

In Kombination mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen kann Taping jedoch noch bei zahlreichen anderen Beschwerden sinnvoll eingesetzt werden. Melde dich gerne bei uns und wir besprechen die besten Methoden persönlich!